Das Vermächtnis von Dagmar Koller: „Überleben ist nicht genug“



Der Wirkmechanismus:
Die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna enthalten Genabschnitte des Coronavirus in Form von Boten-RNA (englisch: messenger-RNA, kurz mRNA). Kurz nach der Impfung stellen einige Körperzellen nach dem Bauplan dieser Virus-mRNA die entsprechenden Eiweiße her. Diese regen das Abwehrsystem an, Abwehrstoffe gegen das Virus zu bilden und eine Immunantwort in Gang zu setzen.
Der Vektorimpfstoff AstraZeneca besteht aus harmlosen, nicht vermehrungsfähigen Erkältungsviren, die bei Schimpansen vorkommen. Sie enthalten die „Bauanleitung“ für ein Eiweiß auf der Oberfläche des Coronavirus. Diese Bauanleitung wird bei der Impfung über das Virus in wenige Körperzellen eingeschleust. Die Körperzellen bilden das Corona-Eiweiß, das vom Abwehrsystem als fremd erkannt wird: Es produziert Abwehrkräfte dagegen
Anwendung: Die bisher verfügbaren Impfstoffe werden in den Muskel des Oberarms gespritzt. Für eine wirksame Impfung sind 2 Impfdosen erforderlich. Die Impfabstände zwischen der 1. und 2. Dosis unterscheiden sich von Impfstoff zu Impfstoff.
Wichtig zu wissen: Eine begonnene Impfserie soll mit demselben Produkt abgeschlossen werden. Bei der 2. Impfung soll also der gleiche Impfstoff benutzt werden, wie bei der 1. Impfung.
https://www.krebshilfe.de/blog/was-krebspatienten-zum-coronavirus-wissen-muessen/
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php
Liebes Frauenkrebshilfe-Team, liebe Frau Petru,
Wir hatten bis jetzt so viel Chaos, dass ich es leider nicht geschafft habe vorher ein Foto auszuwählen und einen Dankes-Text zu formulieren. Es ist mir wirklich peinlich und tut mir sehr leid. Aber jetzt in den Ferien/Feiertagen im Kreise der Familie legt sich die Aufregung des letzten Jahres langsam etwas.
Liebe Frauenkrebshilfe,
ich möchte mit euch ein Foto vom emotionalsten Tag des Jahres für mich teilen. Vor eineinhalb Jahren begann mit der Diagnose Krebs eine schwierige Zeit für mich und meine Familie. Wir haben mit aller Kraft gekämpft und unser Leben lief außerhalb jeglicher Normalität.
Die Taufe unseres Jüngsten war ein Ereignis, welches wir aufgeschoben haben bis wir wieder Kräfte dafür übrig hatten. In schlechten Phasen dachte ich, ich würde diesen Moment nicht erleben. Doch wir haben es geschafft! Das Gefühl als wir am Taufbecken standen kann ich garnicht in Worte fassen. Ich bin so unglaublich dankbar und ich möchte mich hiermit bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen von ganzem Herzen bedanken!
Ein großes Danke von Herzen sagen Astrid und Familie <3
Wir wünschen allen von Herzen eine gesegnete Weihnacht und ein gutes neues Jahr ❤️❤️❤️
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar
laut Spendenbegünstigungsbescheid des BM für Finanzen gemäß § 4a Abs. 2 Z.3 lit.a bis c EstG