WIEDERSEHEN AM 01. APRIL! (kein April-Scherz!)
Meine Damen,
laut Regierung ist es wieder möglich Gruppentreffen zu veranstalten.
Somit möchte ich Sie alle am 01. April 2021 von 15-17.00h in die Sackstraße 26 (FKH HOME) zum Treffen einladen.
Weltfrauentag
Aufstehen und Krone richten ist für Mädchen.
Richtige Frauen basteln aus den Scherben
kaputter Träume eine Discokugel und tanzen.
Das Vermächtnis von Dagmar Koller: „Überleben ist nicht genug“



Krebserkrankung und COVID Impfung
Der Wirkmechanismus:
Die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna enthalten Genabschnitte des Coronavirus in Form von Boten-RNA (englisch: messenger-RNA, kurz mRNA). Kurz nach der Impfung stellen einige Körperzellen nach dem Bauplan dieser Virus-mRNA die entsprechenden Eiweiße her. Diese regen das Abwehrsystem an, Abwehrstoffe gegen das Virus zu bilden und eine Immunantwort in Gang zu setzen.
Der Vektorimpfstoff AstraZeneca besteht aus harmlosen, nicht vermehrungsfähigen Erkältungsviren, die bei Schimpansen vorkommen. Sie enthalten die „Bauanleitung“ für ein Eiweiß auf der Oberfläche des Coronavirus. Diese Bauanleitung wird bei der Impfung über das Virus in wenige Körperzellen eingeschleust. Die Körperzellen bilden das Corona-Eiweiß, das vom Abwehrsystem als fremd erkannt wird: Es produziert Abwehrkräfte dagegen
Anwendung: Die bisher verfügbaren Impfstoffe werden in den Muskel des Oberarms gespritzt. Für eine wirksame Impfung sind 2 Impfdosen erforderlich. Die Impfabstände zwischen der 1. und 2. Dosis unterscheiden sich von Impfstoff zu Impfstoff.
Wichtig zu wissen: Eine begonnene Impfserie soll mit demselben Produkt abgeschlossen werden. Bei der 2. Impfung soll also der gleiche Impfstoff benutzt werden, wie bei der 1. Impfung.
https://www.krebshilfe.de/blog/was-krebspatienten-zum-coronavirus-wissen-muessen/
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php